Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa)
Die Arbeit in der Kanzlei dreht sich um Menschen und Unternehmen, die ihr Recht bekommen wollen. Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem wache Köpfe gefragt sind. Gut ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte entlasten den Rechtsanwalt bei seiner täglichen Arbeit. Die Prüfung der Rechtsanwaltsfachangestellten wird vor der Rechtsanwaltskammer abgenommen. In den zu ihr gehörenden vier Landgerichtsbezirken sind jeweils Prüfungsausschüsse eingerichtet.
Download Ausbildungsvertragsunterlagen ReFa
Prüfungsausschuss der LG-Bezirke
RAin JRin Sabine Peruche, Koblenz
Vorsitzende
RA Georg Kaiser, Koblenz
Rechtswirtin Carmen Wolf, Koblenz
Rechtsanwaltsfachangestellte Melanie Hantke, Westerburg
OStR Karsten Gohr, Vallendar
OStRin Susanne Jehle, Waldesch
StD Markus Baldus, Westerburg
RA Dr. Günther Krug, Mainz
Vorsitzender
RA Kai Schnabel, Osthofen
Steffan Berges, Uelversheim
RFachW Romy Anthes, Mainz
OStR Michael Kossow, Mainz
StRin Karin Kunert, Mainz
RAin Karin Adrian, Trier
Vorsitzende
RA JR Günther Maximini, Trier
Stellvertretender Vorsitzender
Katharina Sartoris, Strohn
Rechtsfachwirtin Miriam Schäfer, Mertesdorf
StR Julius Rost, Trier
OStRin Corinna Jonas, Trier
RAin Stephanie Michl, Bad Kreuznach
Vorsitzende
RAin Vanessa Haidn, Bad Kreuznach
Stellvertretende Vorsitzende
RFachW Nicole Becker-Waste, Birkenfeld
RAFachA Christine Hohl, Langenlonsheim
OStRin Kerstin Proksch, Bad Kreuznach
OStR Selami Degirmenci, Bad Kreuznach
Liste der zuständigen Berufsbildenden Schulen
Berufsbildende Schule Wirtschaft
Cusanusstr. 25
56073 Koblenz
Tel.: 0261/404070
Berufsbildende Schule Wirtschaft
Hofwiesenstr. 1
56457 Westerburg
Tel.: 02663/99040
Berufsbildende Schule 3 Wirtschaft
Am Judensand 8
55122 Mainz
Tel.: 06131/906070
Berufsbildende Schule Wirtschaft
Irminenfreihof 9
54290 Trier
Tel.: 0651/7182719
Berufsbildende Schule Wirtschaft
Rheingrafenstr. 20
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671/7949730
Liste der Ausbildungsberater
- RA Peter Ruland, Koblenz
- N.N., Koblenz
- RA Stephan Karowski, Westerburg
- RAin Kathrin Kapischke, Mainz
- RA Andreas Wasilakis, Worms
- RAin Michaela Porten-Biwer, Trier
- RAin Stephanie Michl, Bad Kreuznach
Berufsbildungsausschuss
Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu beteiligen. Dazu gehören alle Belange der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und der beruflichen Umschulung, die von grundsätzlicher und wesentlicher Bedeutung sind. Eine weitere wichtige Aufgabe des Berufsbildungsausschusses ist es, auf eine stetige Entwicklung der Qualität in der beruflichen Bildung hinzuwirken.
Zu den in § 79 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) im Einzelnen genannten Aufgaben gehören zum Beispiel:
-Rechtsvorschriften für die Durchführung der Berufsbildung und der Prüfungen (etwa Prüfungsordnungen für den Ausbildungsberuf der Rechtsanwaltsfachangestellten und für den Abschluss als geprüfte Rechtsfachwirte) zu erlassen,
-sich zu den eingetragenen Berufsausbildungsverhältnissen und Prüfungsergebnissen berichten zu lassen,
-sich über Stellungnahmen und Vorschläge der Rechtsanwaltskammer in Bezug auf die Durchführung des BBiG unterrichten zu lassen.
Beauftragte der Arbeitgeber
- Ass. jur. Heike Goerke, Mitglied
- Rechtsanwalt Georg Kaiser, Mitglied
- Rechtsanwalt Joachim Zillien, Mitglied
- Rechtsanwältin Astrid Lorenz, Mitglied
- Rechtsanwalt Stephan Karowski, Mitglied
- Rechtsanwältin JRin Sabine Peruche, Mitglied
- Rechtsanwältin Mechthild Greve, stellvertretende Vorsitzende
- Rechtsanwältin Michaela Porten-Biwer, Stellvertreterin
- Rechtsanwalt Hans-Christian Kutzner, Stellvertreter
- Rechtsanwalt Sven Wilhelmy, Stellvertreter
- Rechtsanwalt Peter Kröll, Stellvertreter
- Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Dymke, Stellvertreter
Beauftragte der Arbeitnehmer
- Steffan Berges, Mitglied, Vorsitzender
- Carmen Wolf, Mitglied
- Katharina Sartoris, Mitglied
- Nicole Becker-Waste, Mitglied
- Melanie Kühnemann, Mitglied
- Annika Schäfer, Mitglied
- Benjamin Herz, Stellvertreter
- Susanne Kirschner, Stellvertreterin
- Eva-Maria Wilhelm, Stellvertreterin
- Miriam Schäfer, Stellvertreterin
- Klaus Roos, Stellvertreter
- Silvia Schreiber, Stellvertreterin
Vertreter der Lehrer an den Berufsbildenden Schulen
- OStRin Corinna Jonas, Mitglied
- OStR Karsten Gohr, Mitglied
- OStRin Susanne-Nicole Jehle, Mitglied
- StR Stefan Valler, Mitglied
- OStRin Karin Kiefer, Stellvertreterin
- OStRin Nadja Kirch, Stellvertreterin
- OStRin Kirstin Zäck, Stellvertreterin
- StD Markus Baldus, Stellvertreter
Schlichtung nach § 111 ArbGG
Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Auszubildenden und Ausbildenden aus einem bestehenden Berufsausbildungsverhältnis hat die Rechtsanwaltskammer Koblenz nach § 111 ArbGG als für Rechtsanwaltsfachangestellten zuständige Stelle einen Schlichtungsausschuss eingerichtet.
Die Verfahrensordnung für den Schlichtungsausschuss nach § 111 ArbGG finden Sie hier.
- RAin Sabine Peruche, Koblenz
- RA Albert Glöckner, Koblenz
- Steffan Berges, Uelversheim
- Rechtswirtin Carmen Wolf, Koblenz