Ausbildungs-/Fachkräftemessen
Nachstehend informieren wir über anstehende Ausbildungs- und Fachkräftemessen, an denen wir den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten präsentieren möchten:
27.03.2025 | Ausbildungsbörse 2025, Sporthalle Kyrau, Kirn |
16. + 17.05.2025 | Future 2025, Agentur für Arbeit Trier |
23.05.2025 | Azubispots, Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler |
18.06.2025 | Azubispots, Deutsches Eck, Koblenz |
16. + 17.09.2025 | Vocatium, Rhein-Mosel-Halle, Koblenz |
29.11.2025 | Einstieg Mainz/Wiesbaden, Halle 45 in Mainz |
Darüber hinaus finden zahlreiche weitere Ausbildungsmessen statt. Da wir nicht an allen teilnehmen können, empfehlen wir , sich insbesondere über regionale Schulmessen in der Umgebung zu informieren.
Wir bieten an, sich an unserem Messestand mit bis zu zwei Personen als Arbeitgeber vorzustellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um potenzielle Auszubildende persönlich kennenzulernen und Interesse an einer Karriere in Ihrer Kanzlei zu wecken. Neben dem Ausbildungsberuf der/des Rechtsanwaltsfachangestellten bietet sich auch die Chance, mit angehenden Jurastudierenden ins Gespräch zu kommen. Daher empfehlen wir, sowohl eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin als auch eine ausgebildete Fachkraft oder eine/n Auszubildende/n zu entsenden.
Falls eine persönliche Teilnahme nicht möglich ist, können Sie uns gerne Ihr Werbematerial zur Verfügung stellen. Wir legen es für Sie aus und informieren über Ihre offenen Ausbildungsstellen.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, unseren Berufsstand in all seinen Facetten attraktiv zu präsentieren. Die Rechtsanwaltskammer Berlin konnte die Zahl der Ausbildungsverträge bereits um 28 % steigern – ein klarer Beleg für den Erfolg solcher Maßnahmen.
Für Anfragen/Anmeldungen und weitere Infos stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen
Kirsten Ramseier - kirsten.ramseier@rakko.de
Andrea Maus - andrea.maus@rakko.de
gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Anmeldung spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Messetermin ein, damit wir die verfügbaren Zeitfenster optimal koordinieren können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft für unseren Berufsnachwuchs zu gestalten!